MAxX Manuelle Lasthebemagnete
Informationen/Download
Ideal zum Anheben
von eisenmetallischen
Lasten wie Flach-
oder Rundmaterial!
Leistungsstark, sicher, kompakt, handlich
Die Hubgeräte MaxX stellen eine echte Revolution im Bereich des magnetischen Anhebens von eisenmetallischen Lasten dar.
Geringe Aussenmasse, niedriges Eigengewicht, grosse Leistung und totale Betriebssicherheit, das sind die besonderen Merkmale dieses Gerätes. Sie machen diese Lösung besonders wirtschaftlich, sowohl bei kleinen Werkstätten als auch in grossen Industriebetrieben, bei praktisch Null Betriebskosten und sehr schneller Verzinsung der Investitionssumme.
Die Baureihe besteht aus 5 Modellen, mit Tragkräften von 250 kg bis 2000 kg. Die Geräte sind leicht handzuhaben und praktisch zu bedienen. Es ergeben sich grosse Vorteile bezüglich Steigerung von Leistung und Produktivität bei einer Vielzahl von Einsatzfällen, auch bei geringem Raum und bei Hebezeugen mit begrenzten Tragkräften.
Ideal für die Eingliederung in Werkzeugmaschinen, in Schneidbrennanlagen, im Stahlbau, auf Schiffswerften, in Giessereien, in Stahlwerken, zur Bewegung von Spritz- und Stanzwerkzeugen und im Allgemeinen für alle Anforderungen in modernen lndustriebetrieben.

Modell | Gewicht kg | Länge mm | Höhe mm | Breite mm | Prüflast kg | Max.Last kg | Rundlast kg |
MaxX 125 | 3,7 | 76 | 79 | 79 | 375 | 125 | 50 |
MaxX 250 | 6 | 189 | 79 | 79 | 750 | 250 | 100 |
MaxX 500 | 15 | 249 | 101 | 101 | 1500 | 500 | 200 |
MaxX 1000 | 34 | 342 | 140 | 131 | 3000 | 1000 | 400 |
MaxX 1500 | 66 | 383 | 171 | 171 | 4500 | 1500 | 600 |
MaxX 2000 | 80 | 457 | 192 | 171 | 6000 | 2000 | 800 |
Sichere Kraft:
Die Geräte sind mit speziellen Permanentmagneten ausgerüstet. Diese bieten grosse konzentrierte und konstante Leistungen auf unbestimmte Zeit. Der Sicherheitsfaktor von 1 : 3 zwischen der Nutzlast und der Prüflast garantiert ausgezeichnete Betriebsbedingungen auch bei beträchtlichen Luftspalten.
Konzentrierte Kraft:
Der Schaltkreis der "neutralen Krone" erlaubt die Einleitung des Magnetflusses ausschliesslich in den Polarbereich, d.h. nur wo er benötigt wird. Dadurch ergeben sich ausgezeichnete und konstante Leistungen sowie ein völliges Fehlen von Restmagnetismus.
Kompaktheit und Robustheit:
Das überragende Verhältnis von Eigengewicht zu Nutzlast ist das Ergebnis des einzigartigen Magnetkreises mit doppeltem Magnet (Rotor) und (Stator) und der revolutionären Konstruktion aus einem Stück.